Muuuz - Magazin
27.05.20 Atelier Vens Vanbelle: Alex Guesthouse
Das von einem Atelier Vens Vanbelle entworfene "Guesthouse" wurde für einen belgischen Kinoproduzenten entworfen und ist eine Erweiterung mit bemerkenswerter Architektur, die sich vom französischen Haupthaus des Eigentümers abhebt. Das atypische Set besteht aus einem Schlafzimmer, einem Wohnzimmer und einem Projektionsraum und scheint direkt aus einem Steampunk-Film zu stammen.
26.05.20 Wand & Deko: CWC
Tapeten, die lange Zeit als altmodisch galten, feiern in unseren Innenräumen ein durchschlagendes Comeback, insbesondere dank neuer Designs, die von spezialisierten Marken inspiriert wurden. Eine Wende, die die italienische Marke Wall & Deco seit ihrer CWC-Kollektion - für die Contemporary Wallpaper Collection - hervorragend bewältigen konnte. Sie bietet einzigartige Modelle, von Vintage-Bezügen bis hin zu grafischen Tapeten, einschließlich für den Außenbereich geeigneter Paneele. Untersuche Wände mit Charakter!
26.05.20 Estudio Persona: Verbindung
Für die neueste Möbelkollektion "Connection" stellt sich das Duo des Designstudios Estudio Persona skulpturale Stücke in nüchternen Tönen aus Holz, Metall oder Mohair vor.
25.05.20 Treffen mit: Hadrien Durand-Baïssas
Der Pariser Künstler Hadrien Durand-Baïssas (geb. 1992), ursprünglich Designer, bevorzugt heute Multidisziplinarität und baut ein facettenreiches Werk auf, das von Zeichnung bis Musik einschließlich Installation reicht. Wir diskutierten mit ihm seine Karriere, seine künstlerische Praxis und seine Überlegungen.
25.05.20 Zaha Hadid Architekten: ME Dubai Hotel
Das 2007 von Zaha Hadid entworfene Opus-Gebäude im Stadtteil Burj Khalifa in Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) hat kürzlich das letzte Hotel der Kette „ME by Melia“ begrüßt. Das vom irakisch-britischen Architekten vollständig unterzeichnete Haus ist eine Hommage an den besonderen Stil dieser großen Architektin, die 2016, vier Jahre nach Beginn der Arbeiten, verstorben ist.
22.05.20 Datei: Rückblick auf 5 Designausstellungen von 2019
Während die meisten Museen und Galerien in dieser außergewöhnlichen Phase der Dekonfinierung noch geschlossen sind, blickt die Redaktion von Muuuz auf fünf Designveranstaltungen zurück, die das Jahr 2019 kennzeichneten.
22.05.20 Ausstellung: Die Mitte ist blau
Die deutsche bildende Künstlerin Ulla von Brandenburg (geb. 1974 in Karlsruhe) kreiert im Palais de Tokyo fiktive Meeres- und Landwelten, in denen sie großen Wert auf Fantasie legt.
21.05.20 Atelier Steve: Das Batignolles Apartment
Die junge Französin Pauline Borgia steht seit 2016 an der Spitze des Architekturbüros Atelier Steve und schaut sich gerne altmodische Innenräume an. Nach mehreren erfolgreichen Projekten befasst sie sich jetzt mit der veralteten Entwicklung einer Wohnung im Herzen des Batignolles. Eine charaktervolle Renovierung, die das staubige Interieur dieser typisch Pariser Unterkunft in ein zeitgemäßes Juwel verwandelt. Ein wahrer Meisterstreich!
20.05.20 Daniel Rueda und Anna Devís: Fotografien
Das aus Valencia (Spanien) stammende Fotografenduo in der Stadt wie im Leben verewigt die Stadtlandschaft durch spielerische und einfallsreiche Aufnahmen. Die beiden Künstler stellen sich vor einigen der bekanntesten Gebäude der Stadt in Szene und zeigen ihre Kreativität täglich auf Instagram. Leicht und grafisch, ihre Arbeit ist ein sehr angenehmer Kurzurlaub.
20.05.20 Marià Castelló: Ca l'Amo
Auf der spanischen Insel Ibiza auf den Balearen hat das Architekturbüro Marià Castelló ein elegantes Einfamilienhaus gebaut. Ca l'Amo liegt inmitten von Kiefern und Wacholderbüschen und ist eine Oase des Friedens, die der Natur offen steht.
19.05.20 Audi Talente 2020: die Gewinner
Das 2007 von Audi France ins Leben gerufene Förderprogramm für die junge Kreation Audi Talente belohnt jedes Jahr mehrere aufstrebende Künstler. Nach einer virtuellen Beratung gab die unabhängige multidisziplinäre Jury die Gewinner der Ausgabe 2020 bekannt. Wir werden die drei ausgewählten Projekte vorstellen, die in Kürze im Palais de Tokyo ausgestellt werden.
19.05.20 2M26: Das kleine Haus
Das auf der Wiese gelegene La Petite Maison de 2M26 hat nichts mit der Unterbringung von Charles Ingalls und seiner Familie zu tun. Der Komplex ist ein auf dem Land verlorener Zweitwohnsitz und verwendet Holz auf zeitgemäße Weise. Zurück zu einem kleinen Gebäude, das alles von einem großen hat.
18.05.20 Talin Hazbar: Lithic
Der syrische Designer und Architekt Talin Hazbar lässt sich von früheren Zivilisationen inspirieren, experimentiert mit Rohstoffen und signiert organische Möbelstücke. Die Stalaktitensuspensionen seiner neuesten Kollektion "Lithic" sind eine Hommage an die beliebte Geschichte The Creature's Cave, deren Intrigen in den Bergen von Khor Fakkan und Fujairah (Vereinigte Arabische Emirate) stattfinden.
18.05.20 Kinderstudio: Casa Plenaire
Wenn unser Urlaub auf Santorini (Griechenland) beeinträchtigt erscheint, kann uns unsere Vorstellungskraft so weit bringen, wie wir es wünschen. Eine Beobachtung, die die Londoner Agentur Child Studio inspirierte, die ein virtuelles Konzept für die Marke Plenaire anbietet, das am Strand gut riecht. Beim Design verbinden sich Kosmetik und Sommerlandschaften mit der Gegenwart.