Das Gut Wagram im niederösterreichischen Weinviertel zeigt, dass die Kompetenz des Architektur- und Designbüros Destilat in puncto Gestaltung weit über die Innenausstattung hinausgeht…
Das Architekturbüro Atelier JMCA hat einen Peugeot Boxer Nutzfahrzeug in ein mobiles Büro umgebaut! Ziel: Gestaltung eines mobilen Büros für zwei Personen, das unabhängiges Arbeiten über einen Zeitraum von einer Woche zu jeder Jahreszeit ermöglicht.
Eine Herausforderung wurde gestartet: ein einstöckiges Haus auf einem morphologisch regelmäßigen Grundstück zu bauen. Hier wurde das Umland städtebaulich stabilisiert, in unmittelbarer Nähe mehrere Agglomerationen aus Einfamilienhäusern und einigen Kollektivbauten.
Das höchste Hotel der Welt in Form einer Gitarre zu schaffen: Das ist die Herausforderung, die sich die Macher dieses einzigartigen Hauses gestellt haben. Eine Kreation, die von DeSimone Consulting Engineers und Klai Juba Wald Architects gemeinsam unterzeichnet wurde.
„Tropicalizing the City“: Das ist das Ziel dieses Projekts, das sich der Medizin von morgen widmet. Zwischen Natur und Architektur wurde dieses 8000 m² große Gebäude im 15. Arrondissement von Paris von ArchDaily zum Gebäude des Jahres 2022 gewählt. Ein vom französisch-brasilianischen Architekturbüro Triptyque signiertes Werk.
„Valley“ ist eine Kreation des Architekturbüros MVRDV. Ein atypisches Projekt, das Ende Sommer 2022 im Geschäftsviertel „Zuidas“ in Amsterdam seine Pforten öffnete.
Die Grands Moulins de Corbeil-Essonnes nehmen mit einem ehrgeizigen Transformationsprojekt unter der Leitung der Agentur Vincent Lavergne Architecture Urbanisme für Cogedim und Histoire & Patrimoine wieder Gestalt an. Ein Rückblick auf diese große Operation...
Das Projekt befindet sich in der Gemeinde Gréasque, auf einem ländlichen Gebiet, das größtenteils mit Eichen und Kiefern bewachsen ist. Die starken Landschaftsqualitäten dieses provenzalischen Territoriums werden heute durch die Verallgemeinerung von Wohnsiedlungen, die von Projektträgern entwickelt wurden, weitgehend in Frage gestellt.
Vier Residenzen auf einer Fläche von 3000 m 2: Das ist das neue Projekt von Kermarrec Promotion, dessen Projektmanagement vom Architekturbüro ECDM (Emmanuel Combarel Dominique Marrec) übernommen wurde.
Das ist es ! Nach einer umfassenden Sanierung und Erweiterung nach Plänen von Voith & Mactavish Architects LLP (VMA) ist das Theater wieder öffentlich zugänglich. Das Gebäude aus dem Jahr 1938 ist seit langem ein beliebtes Ziel für Kinobesucher und ein Art-déco-Herzstück in der E. State Street.