Bis zum 22. Mai können Neugierige die Ausstellung „Lumière d'Opale, die ausländischen Maler der Kolonie Etaples (1880 – 1920)“ im Museum von Le Touquet-Paris-Plage entdecken. Mehr als 70 Werke aus den Sammlungen des Museums, öffentlicher Institutionen und Privatpersonen stehen im Mittelpunkt.
Hier ist nicht eine, sondern drei Ausstellungen, die im Rahmen der Veranstaltung „Following the River“ produziert wurden. Prämie? Eine immersive Entdeckungsreise! Es handelt sich also um eine Reihe von vier Veranstaltungen in Versailles, Nanterre, Mantes-la-Jolie und La Roche-Guyon, die gleichzeitig mit fotografischen Erhebungen konzipiert und als Teil des Bap! Außerhalb der Mauern.
Vom 21. Mai bis 27. August 2022 öffnet das Hotel Torrentius (Lüttich), das als außergewöhnliches Erbe der Wallonie eingestuft ist, im Rahmen der ersten internen Ausstellung der Stiftung Jeanne & Charles Vandenhove, Torrentius, zum ersten Mal seine Türen für die Öffentlichkeit ' Traum.
Die Domaine de Chaalis lädt Sie ein, sich am 10., 11. und 12. Juni 2022 zur 21. Ausgabe der Rosentage zu treffen. Das Thema ? „Die Rose und das Parfum“ und als Patin die Künstlerin Arielle Dombasle.
Hier ist eine Ausstellung voller Versprechen, die Sie nicht verpassen sollten! Ab dem 15. Juni haben Neugierige die Möglichkeit, 110 neue Puppen und Dekorationsobjekte auf einer lehrreichen Reise zu entdecken: von den Ursprüngen dieser Figuren bis heute.
Vom 4. Juni bis 2. Oktober 2022 beherbergt das Château de Chantilly die Zeichnungen und Gravuren, die den deutschen Designer, Graveur und Maler Albrecht Dürer berühmt gemacht haben.
Révélations wurde 2013 von Ateliers d'Art de France ins Leben gerufen und organisiert und hat sich im Laufe der Jahre zu einem unumgänglichen Ereignis für Kunsthandwerk und zeitgenössisches Schaffen entwickelt. Für diese 5. Ausgabe bezieht Révélations seinen Wohnsitz an einem prestigeträchtigen Ort, im Grand Palais Éphémère, auf dem Champ de Mars, gegenüber dem Eiffelturm. In diesem Jahr wird die Show den afrikanischen Kontinent ins Rampenlicht rücken.
Anlässlich dieser Ausstellung würdigt das Museum der Schönen Künste Antoine Lécuyer einen Bildhauer, der im Mittelpunkt des Wiederaufbaus stand, und lädt Sie ein, ein Buch zu diesem Thema zu entdecken. Die Ausstellung ist bis zum 18. September 2022 zu sehen.
„Ich träume von einer friedlichen Welt“. Der Name der Ausstellung spricht für sich. Es lädt Sie ein, ein künstlerisches Projekt in Solidarität mit Männern und Frauen zu entdecken, die aus ihrer Heimat fliehen, um Frieden zu finden...
Kulturelia ist die Kunst, durch kollektive Werke eine Vision der Welt ans Licht zu bringen. Diese 2018 gegründete Organisation bietet der Öffentlichkeit die Möglichkeit, sich an der Schaffung eines künstlerischen Projekts zu gesellschaftlichen und/oder aktuellen Themen zu beteiligen.