Vom 22. April bis 28. Mai 2022 präsentiert die Belgian Gallery Brussels eine Einzelausstellung mit skulpturalen Installationen des belgischen Künstlers Johan Muyle, die noch nie zuvor der Öffentlichkeit präsentiert wurden. Eine einzigartige Ausstellung!
Vom 7. April bis 4. Juni 2022 laden sich die Werke von Philippe Dupuy zu Rupture Arts & Books ein. Zu diesem Anlass öffnet sich die Buchladen-Galerie den Comics und stellt einen ihrer besten Botschafter aus: Philippe Dupuy, dem wir die berühmte Serie Monsieur Jean mit Charles Berberian und die jüngsten Bände Paint or Do not paint verdanken.
Vom 26. bis 28. August 2022, anlässlich des 150. Jahrestages des Gemäldes „Impression, soleil levant“, eines Meisterwerks von Claude Monet, das 1872 in Le Havre gemalt wurde und dem die impressionistische Bewegung ihren Namen verdankt, das Festival der Impressionisten in der Normandie bietet ein festliches und kulturelles Wochenende. Hier ist das Programm.
Hier ist eine neue Ausstellung, die Kunstliebhaber nicht verpassen sollten! Organisiert vom Museum für Kunst und Geschichte von Meudon, wird es Maria Papa Rostkowska (1923-2008), Bildhauerin polnischer Herkunft aus der „Neuen Schule von Paris“, gewidmet sein. Zurück zur Geschichte einer Pionierin der Nachkriegskunst, die die Geschichte ihres Mutes und ihres Talents geprägt haben wird.
50 Jahre ist etwas zu feiern! Um dieses halbe Jahrhundert zu feiern, organisiert die 1972 gegründete Galerie im Jahr 2022 eine Reihe von drei Ausstellungen. Die erste Retrospektive beginnt mit dem Frühling, 5 quai Malaquais in Paris. Ein ganzes Programm…
Der Frühling ist zurückgekehrt! Und damit auch das gleichnamige Festival, das von den Printemps-Geschäften organisiert wird. Die Gelegenheit, eine Szenografie in den Farben der neuen Identität der Gruppe zu entdecken, die zwischen metallischen und aufblasbaren Strukturen spielte.
Nach zweijähriger Umbauzeit ist das Château de Maffliers, das im Herzen eines idyllischen Anwesens thront, gerade aus seinem Dornröschenschlaf erwacht. Dieses geschichtsträchtige Gebäude erfährt somit ein neues Leben dank der Handwerker und aller Fachleute, die es sich zur Ehre gemacht haben, die richtige Balance zwischen Modernität und historischem Charme zu finden, um dieses Gebäude aus der Zeit von 19 wieder zu verzaubern das XNUMX. Jahrhundert.
Damit ziehen sich zwei Gewinner aus dem Spiel: Anlässlich der Eröffnung der Ausstellung WE PAINT am Mittwoch, den 23. März in der École des Beaux-Arts in Paris, wurde die Arbeit von Florian Krewer der Jury von Mouna Mekouar präsentiert , unabhängige Ausstellungskuratorin und die von Marine Wallon von Guy Boyer, Kunstkritiker und Journalist.
Die Galerie Negropontes bietet dieses Jahr eine Anthologie von Künstlern und Neusignaturen an. Alle platzieren Qualität und Originalität auf sehr hohem Niveau.
Die Vorstellungskraft, die heutzutage als unwesentlich angesehen wird und als einziges Werkzeug von Träumern und Künstlern übrig bleibt, ist jedoch eine jedem Menschen innewohnende Fähigkeit, die es ihm ermöglicht, die Welt und ihre vielfältigen Realitäten zu erfassen und somit unsere Gesellschaften besser aufzubauen.