Anlässlich der ersten Ausgabe dieses Festivals, das im vergangenen Oktober stattfand, produzierte das anonyme spanische Künstlerkollektiv Luzinterruptus ein großes poetisches Stück aus Licht und seiner Lässigkeit. Eine große Wand, die mit unzähligen Notizbüchern mit leeren Seiten bedeckt ist…
Die Ausstellung „RUE DE VARENNE“ präsentiert in einer gemeinsamen Installation die Arbeiten der Designerin Hélène Nepomiatzi und der Fotografin Morgane Le Gall. Zu entdecken nächsten März…
Agapecasa enthüllt seine zeitlose Modernität in einem neuen Katalog, der die Fotografien von Andrea Ferrari unter der künstlerischen Leitung von Roberto Barazzuol präsentiert und die Sammlung der Marke im Palast Beccaguti Cavriani aus dem XNUMX. Jahrhundert in Mantua zeigt.
Jeremi Ca ist ein Künstler, der in der Bretagne lebt und arbeitet. Nach einem Master in Kunst an der Universität Rennes beschloss er, sich seit 2006 ganz der Malerei zu widmen.
Die für 2021 geplante und dann auf 2022 verschobene Révélations, die Biennale des Kunsthandwerks und der zeitgenössischen Kreation, ist mehr als erwartet vom 9. bis 12. Juni 2022 im Grand Palais Éphémère, um Kunsthandwerk aus der ganzen Welt zu feiern.
Da die zeitgenössische Kunst völlig unbezahlbar geworden ist und einigen wenigen "glücklichen Paaren" einer Elite vorbehalten ist, bricht der weltweit ausstellende Künstler Jean-Paul Marchini aus dem Rahmen, um diese Kunst zugänglich zu machen.
Die in der Zwischenkriegszeit entstandene Kunstbewegung Magischer Realismus als Ausdrucksweise zeigt eine visuelle Welt „kalt, scharf, oft bis ins kleinste Detail gearbeitet und so realistisch, dass sie unweigerlich verstörend und befremdlich wirkt. *“.
Für diese erste Einzelausstellung in Frankreich schlägt die georgische Künstlerin Thea Djordjadze vor, mehr als sechzig seit 1993 entstandene Werke zusammenzustellen, mit denen sie eine intuitive Erfahrung im Gebäude des Museums vermittelt.
Die Fondation d'entreprise Hermès präsentiert die Gemeinschaftsausstellung "Forms of Transfer", die die bildenden Künstler zusammenbringt, die zwischen 2010 und 2020 an ihrem Programm der Artists' Residences in den Manufakturen des Hauses Hermès teilgenommen haben.
In Paris lädt sich die Comédie-Française zu den Wänden und Leinwänden der Jérôme Seydoux-Pathé-Stiftung ein, um die faszinierende Geschichte nachzuvollziehen, die sie seit mehr als einem Jahrhundert mit der siebten Kunst verbindet. Ein Ausstellungsevent zwischen Theater und Kino vom 15. Januar bis 16. April 2022.