Während Les Puces du Design auf ihr großes jährliches Treffen im Herbst mit dem Besten aus Design und Mode aus der Vintage- und zeitgenössischen Welt warten, bieten sie vom 08. bis 10. April eine ausgewählte Edition an, 100 % Vintage.
Für Lison de Caunes sind Strohintarsien eine Kindheitserinnerung. In der Werkstatt ihres Großvaters und Meisters des Art déco, des Dekorateurs André Groult, kam sie schon früh mit diesem Material in Kontakt. Porträt.
Im Januar 2022 präsentiert die belgische Designerin Joan Bebronne zwei neue Objekte: das modulare Metallregal SIMPLY und das hängende Aufbewahrungsfach TOUPY aus Walnussholz.
Erste gemeinsame Kollektion zwischen SV Casa, einem Spezialisten für Luxusstücke für die renommiertesten Hotels, und der berühmten britischen Innenarchitektin Kelly Hoppen, die hier eine Kollektion von Accessoires signiert, die uns zum Verlieben bringen...
Normalerweise zählt bei Geld nur der Barwert! Lex Pott widerspricht dieser Realität, indem er mit der Reflect-Kollektion den Qualitäten des nordischen Goldes in Spiegeln huldigt.
Nur noch wenige Tage, um die Pépites-Ausstellung zu entdecken, die in der Galerie Excellsens in Paris stattfindet. Eine Ausstellung, die die neun Designer von morgen anhand origineller und einzigartiger Projekte präsentiert.
Eine Terrasse an der Seine und ein Keller unter Wasser für einen außergewöhnlichen Aufenthalt im Herzen von Paris. Auf einem Lastkahn am Fuße des Eiffelturms installiert, ist Francette die neue schwimmende Flucht, die von Label Experience und der Fuga-Familie entworfen wurde.
Carl Hansen & Son erweitert seine Zusammenarbeit mit der dänischen Designerin Rikke Frost und bringt die Petal Lamp mit einer schlichten, aber skulpturalen Silhouette auf den Markt. Seine Besonderheit liegt in seiner Fähigkeit, stimmungsvolles Licht zu erzeugen.
In der Werkstatt der Familie, in der sie aufgewachsen ist, schenkt Designerin und Innenarchitektin Raffaella Loï Marmorresten ein zweites Leben, indem sie Möbel und Objekte mit raffinierten Formen kreiert.
Nach einer europäischen Ausschreibung gewinnt das Designstudio Fritsch-Durisotti den von der RATP ausgeschriebenen Wettbewerb zur Erneuerung seiner RER-Stationen. Nach mehr als 5 Jahren Studienzeit erblickte das Projekt endlich das Licht der Welt und die ersten Stationen entstanden.