Künstler, Designer, Innenarchitekt oder künstlerischer Leiter? Die Designerin Stéphanie Langard verwischt Grenzen und verleiht ihren Stücken Poesie und Bedeutung und erfindet das Design des XNUMX. Jahrhunderts neu.
Hugo Volpei, bekannt als derjenige, der das Toilettenerlebnis neu erfunden hat, steht auf der Liste der „30 unter 30“ 2021, die vom Forbes-Magazin veröffentlicht wurde.
„Die Zusammenarbeit mit Designer Pierre Cabrera an der Leuchtenkollektion Tulip ist vor allem eine Geschichte der Freundschaft, geboren aus der Begegnung zweier Handwerker und ihrer Welten. Die Tulip Pendelleuchten mit einem edlen, natürlichen, warmen, lebendigen Material und so einzigartig wie Leder zu kleiden , ist eine Einladung, die nicht abgelehnt werden kann!"
Der Inhaber und Designer der Solognot-Galerie, Laurent Badier, verteidigt seit mehr als zwanzig Jahren Protean Creation und Kooperationsprojekte. Seine neueste Sitzkollektion mit dem Titel „Les Adulescentes“ erfindet die mythischen Möbel der Schulen von gestern neu. Zoomen Sie auf eine sehr farbenfrohe Serie zwischen Pop-Nostalgie und zeitgenössischem Design.
Die im Jahr 2020 gegründete Schweizer Marke PRATIKA INTRANO bietet entschlossen zeitgemäße Möbel und kleine Objekte. Zoomen Sie auf einen jungen Verlag, der sich durch ein nüchternes, formelles Design und eine Rückkehr zu den Grundlagen auszeichnet.
Für den dänischen Verlag Fritz Hansen hat sich das japanische Studio Nendo eine Kollektion modularer, langlebiger und solider Stühle aus recycelten Materialien vorgestellt. Es hat gerade das von der Europäischen Kommission verliehene europäische Umweltzeichen EUECOLABEL für sein ökologisches Design und seine recycelten Materialien erhalten. Überblick.