Für Armando Rho ist der Dialog immer der Ausgangspunkt für seine Kreationen, die immer intim, exklusiv und unverwechselbar sein sollen. Ein erster Ansatz, bevor Sie den Grundstein für einen Stil legen, der immer ein wahres Gefühl für Ästhetik widerspiegelt.
Frédéric Crouzet graduierte 1986 an der Beaux-Arts in Paris und dann am Gemological Institute of America in Santa Monica, Kalifornien. Mit nur 22 Jahren traf Frédéric François Herail, den Gründer von Poiray, und Nathalie Hocq, die neue Besitzerin des renommierten Juweliergeschäfts.
Im Rahmen seines 150-jährigen Jubiläums würdigt Fritz Hansen das visionäre Design von Arne Jacobsen, Poul Kjærholm und Hans J. Wegner, die das Möbeldesign revolutioniert haben.
Handwerkliche Keramik, in kleiner Produktion. Tausend Meilen von Made in China, dem unteren Ende und dem Gesehenen und Bewerteten, widerstehen französische Handwerker und zeichnen sich durch eine Kultur der Exzellenz aus.
Eine Yacht, die vom italienischen Hersteller CRN in Zusammenarbeit mit dem Architektur- und Designstudio Omega Architects und den Architekten von Massari Design, die alle Außen- und Innenräume entworfen haben, unterzeichnet wurde. Das Ergebnis ist magisch...
Anlässlich der Zusammenarbeit mit Stefan Leo präsentiert La Galerie 208 eine Vorschau auf die neuesten Kreationen des Designers, die eigens von der Galerie produziert wurden. Diese beispiellose Serie aus Keramik und Glaspaste bietet neue Formate und ein Konzept der Personalisierung nach Maß.
Die Geschichte, die Loïc Bigot, Gründer der Galerie Tools (2003), und den Designer Guillaume Delvigne verbindet, ist eine Kameradschaft aus Loyalität und gegenseitigem Respekt. Die Entstehung ihres Treffens fand 2008 in Mailand statt.
Die während des letzten Fuorisalone 2021, der unverzichtbaren Mailänder Designwoche, vorgestellte Leuchtenfamilie „Malamata“, die von Shulab Studio entworfen wurde, kommt nun in ihrer endgültigen Version an.
Der French Design 100, der einzige französische Preis, der die internationale Tätigkeit seiner Designer belohnt, hat es sich zur Aufgabe gemacht, die 100 Objekte (Möbel, Dekoration usw.) und Räume (Hotels, Geschäfte, Restaurants usw.) auszuwählen, die Werbung machen Französisches Design in der ganzen Welt.
Wenn sich die Wege der Faïencerie de Charolles mit dem Designer Baptiste Lanne kreuzen, ist das Ergebnis eine verblüffend zeitgenössische Leuchte, durchdrungen von Einfachheit, exzellenter Handwerkskunst mit ihrer Arbeit an Oberfläche, Kontrast und Form.