Design
15.05.20 Vitra: Chair Times
In dieser Zeit, die dem Betrachten von Dokumentarfilmen förderlich ist, enthüllt der Designredakteur Vitra „Chair Times“, einen Film, der die Geschichte des Stuhls anhand von 125 Objekten aus der Sammlung des Vitra Design Museum nachzeichnet. Vom XNUMX. Jahrhundert bis zu den neuesten Kreationen ein Rückblick auf ein Artefakt, das viel über seine Zeit aussagt.
13.05.20 Marcin Rusak: Weiße Perma
Die "White Perma" -Kollektion des polnischen Designers Marcin Rusak sperrt Pflanzen in hybriden Harzformen ein. Eine poetische Sprache, aus der einzigartige und atypische Möbel hervorgehen.
06.05.20 Treffen mit: Pascale Risbourg
Pascale Risbourg, ausgebildete Stylistin, gab die Mode schnell auf, um Tapetendesignerin und dann Keramikerin zu werden. Sie erforscht die Schöpfung seit mehr als zwanzig Jahren und erneuert sich ständig. Heute lebt und arbeitet sie in Belgien. In der Kurve ein Besuch in seiner WahlheimatDie Redaktion von Muuuz hatte die Gelegenheit, diesen Künstler im Herzen zu treffen.
27.04.20 Treffen mit: Ronan Bouroullec
Anlässlich von die Ausstellung "Design, Bretagne Zwischenstopps"Die Redaktion von Muuuz hatte die Gelegenheit, Ronan Bouroullec (geb. 1976), den berühmten bretonischen Designer, kennenzulernen, der seit mehr als zwanzig Jahren mit seinem jüngeren Bruder Erwan Bouroullec zusammenarbeitet.
24.04.20 Datei: 6 Kitschobjekte
Vom spanischen surrealistischen Künstler Salvador Dalí bis zum amerikanischen Sänger Pharrell Williams haben Künstler subversive Möbelstücke geschaffen, bei denen die Form Vorrang vor der Funktion hat. Schlechter Geschmack, vermutete Vulgarität, freie Überlastung, nutzloser Klatsch ... Das Kitschobjekt verführt einige, wenn es andere nervt. Fasziniert von den Exzessen des Trends kehrt die Redaktion von Muuuz zu den kitschigsten Objekten in der Geschichte des Designs zurück.
23.04.20 Fokus auf: Charlotte Kidger
Ausgestellt Anfang März um die neueste Ausgabe der belgischen Designmesse COLLECTIBLEDie britische Designerin Charlotte Kidger hat sich erneut durch ihre schönen und verantwortungsbewussten Objekte hervorgetan. Konzentrieren Sie sich auf einen jungen Designer, der nachhaltiges und verantwortungsbewusstes Design fördert.
21.04.20 Vergrößern: Oki Sato
Der Japaner Oki Sato, der Gründer des mittlerweile unverzichtbaren Studio-Nendo, überrascht uns immer wieder. Seit seinem 43. Lebensjahr hat der Designer und Architekt eine für alle erkennbare Welt zwischen japanischer Poesie und westlicher Rationalität geschaffen. Zurück auf der Reise eines großen Namens in der Disziplin.
20.04.20 Ego Paris x Studio 5.5: SUTRA-Sammlung
Wenn wir alle eingesperrt sind, haben einige die Möglichkeit, ihren Garten zu genießen. Warum also nicht unsere häuslichen Außenbereiche mit der SUTRA-Kollektion von Ego Paris dekorieren, die von den Designern von Studio 5.5 entworfen wurde? Das 2019 eingeweihte Outdoor-Möbelset wird jetzt um drei neue Tische und mehrere Accessoires erweitert, darunter eine elegante Nomadenlampe. Zoomen Sie auf modulare Gartenmöbel mit starkem Charakter!
16.04.20 Johan Viladrich: Verhältnis
Der junge französische Designer Johan Viladrich (geb. 1991) kreiert minimalistische Möbel aus Industriematerialien. In der Brüsseler Galerie Eleven Steens im letzten Januar haben wir seine raffinierten Kreationen bemerkt. Zurück zur „Ratio“ -Kollektion, die der Ausgangspunkt für seine Suche nach dem perfekten Design ist.