Tesseraux+Partner pour Bette : Vasque BetteCraft
- Veröffentlicht Donnerstag, Dezember 12 2019
- in Muuuz - Magazin
- > Design

Die deutsche Firma Bette bringt mit BetteCraft eine neue Reihe runder Schalen auf den Markt. Die in Potsdam ansässige Agentur Tesseraux + Partner kombiniert skulpturale Ästhetik mit hochwertigem Material und stellt für Bette ein sowohl gestalterisches als auch funktionales Objekt vor. Ein hübsches Können made in Germany.
Jedes BetteCraft-Waschbecken wird im Rahmen einer industriellen Produktionsmethode von Hand geformt und anschließend vollständig verglast. Diese runde Spüle mit filigranen und konkaven Seitenwänden - eine geschwungene Form, die bisher der Keramik vorbehalten war - kombiniert sinnliche Linien mit einem widerstandsfähigen und leicht zu reinigenden Material aus verglastem Titanstahl. Seine raffinierten Kurven verleihen dem Objekt auch seinen funktionalen Aspekt, da das Design des Beckens so gestaltet wurde, dass Spritzwasser vermieden wird.
Neben dem traditionellen Weiß sind das Becken und die Spundwand in verschiedenen Farben erhältlich, von einfachen bis hin zu moderneren Farben wie dem glitzernden Midnight, dem matten Blue Satin oder dem schimmernden Forest. Eine breite Farbpalette, die seinem Badezimmer einen Hauch von Originalität verleiht.
Bette setzt deshalb auf Ästhetik, Langlebigkeit und Funktionalität. Ob makellos oder farbenfroh, auf einer Konsole oder einem Möbelstück platziert, das elegante runde BetteCraft-Becken ist besonders attraktiv und praktisch. Ein ideales Becken, das im Badezimmer einen herausragenden Platz einnimmt.
Über Bette
Das in 1952 in Deutschland gegründete Familienunternehmen Bette ist auf hochwertige Sanitär- und Badmöbel spezialisiert. Heute werden in Delbrück (Deutschland) mehr als 600-Modelle hergestellt, unter anderem Badewannen, Duschwannen und Waschtische. Das Herstellungsverfahren kombiniert hochindustrielle Technologie mit handwerklichem Können. Die neueste BetteCraft-Reihe ist auch ein Beweis für den Wunsch der deutschen Gesellschaft, das Bad zu einem komfortablen und kreativen Wohlfühlkokon zu machen.
Um mehr zu erfahren, besuchen Sie der Standort von Bette
Fotografien: Bette
Léa Pagnier
Kommentare
- Keine Kommentare zu diesem Artikel.
Senden Sie Ihren Kommentar