83 Marceau, der neue Pariser Hauptsitz von Goldman Sachs, ist in mehr als einer Hinsicht ikonisch und der Archetyp einer erfolgreichen Transformation, die das Image und die Nutzung eines emblematischen Pariser Gebäudes erneuert.
Aufmerksamkeit und Sorgfalt für die Veredelungsphase: Das zeichnet die handwerklichen Kreationen von Armando Rho aus. Dank eines Netzwerks von Mitarbeitern aus dem Möbelviertel Brianza und hochqualifizierten Arbeitern gelingt es dem italienischen Unternehmen, jedem Käufer einzigartige Kreationen anzubieten.
Das neue Hyde Hotel hat kürzlich im Herzen von Dubai, in der Business Bay, seine Pforten geöffnet. CIARMOLI QUEDA STUDIO war für die Entwicklung des Interieurs und das Konzept der Struktur verantwortlich.
Das Apartment Matilde in Reggio Emilia im Stadtzentrum ist ein exklusiver Raum, der von Studio ovre.design® komplett umgestaltet wurde. Eine neue Illustration seiner Meisterschaft in der Konzeption und Gestaltung von Innenräumen.
Xuji Seafood ist eine chinesische Restaurantkette mit einer 22-jährigen Geschichte, die bereits mehr als 50 Restaurants in China eröffnet hat. Im November 2021 wurde in Xi’an ein neues Xuji Seafood eingeweiht: die „Xuji Seafood Xi’an Mixc World“. Das Design stammt von Wu Wei von der Innenarchitekturfirma IN.X.
Mit der Bakers Lounge definieren die Architekten Ar. Badrinath Kaleru und Ar. Prerna Kaleru die Codes indischer Süßwaren neu. Sie bieten hier einen Raum zwischen französischem Bistro und englischem Gebäck mit einer sehr selbstbewussten Retro-Atmosphäre.
Diese festliche Bar und Restaurant thront über dem Lez-Markt, Muchacha, und schloss sich im September 2020 dem (sehr) beliebten Lez-Ökosystem an. Eine wahre Liebeserklärung an die lateinamerikanische Kultur, diese über 500 m² große Dachterrasse, die vom Bonne Compagnie-Team geleitet wird, zeichnet sich durch seinen spielerischen Umgang mit dem Kundenerlebnis aus.
In der Rue Sainte Croix de la Bretonnerie Nr. 2 in Paris öffnete dieses Restaurant im asiatischen Stil seine Türen. Ein Ort, der von Régis Botta Architectures als Brücke zwischen dem Westen und Taiwan konzipiert wurde.
Innenarchitektur umweltbewusst denken: Das ist das Credo der Agentur David Dalidec. Weil heute über das Gebäude nachzudenken bedeutet, darüber nachzudenken, was zukünftigen Generationen hinterlassen wird, muss die Zukunft der Innenarchitektur Teil eines innovativen Zukunftsprojekts sein, das das Lebendige wieder in den Mittelpunkt stellt.
Die Dekorateurin und eingefleischte Schnäppchenjägerin Tiphaine Verdier durchkämmt zunächst Flohmärkte, um die Traumobjekte ihrer Sponsoren auszugraben, um sie mit hochwertigen, farbenfrohen Stoffen neu zu beziehen. Sie stieg schnell in die französische Herstellung von Eisenbänken ein und schärfte so ihren Geschmack für Know-how.