innen
24.03.20 Prada: Hyperblätter
Wer sagt, dass Einkaufen kein architektonisches Erlebnis sein kann? Sicherlich nicht die Manager der italienischen Luxusmarke Prada, die letzten Monat ihre Koffer in den Galeries Lafayette in einer ungewöhnlichen Umgebung abgestellt haben. Ein Rückblick auf eine unvergleichliche Szenografie.
19.03.20 Delphine Sauvaget: Grand Beau
Das Restaurant Grand Beau befindet sich im 3. Stock der Galeries Lafayette Beaugrenelle (15. Arrondissement) und bietet eine sehr angenehme Heimkehr in einer Umgebung mit natürlichen Inspirationen. Konzentrieren Sie sich auf eine Oase des Friedens in der von Delphine Sauvaget unterzeichneten Hauptstadt.
12.03.20 Pierre Yovanovitch: Der Kuckuck
Die Wintersportsaison ist in vollem Gange! Die Gelegenheit für die Redaktion von Muuuz, sich für das brandneue Haus in Méribel (73), Le Coucou, zu interessieren, ein atypisches Fünf-Sterne-Hotel, das von Pierre Yovanovitch entworfen wurde. Hinter einem imposanten Holzumschlag, der typisch für Chalets in der Region ist, kombiniert das Gasthaus Komfort mit savoyischer Architektur und elegantem Design mit modernistischen Einflüssen.
11.03.20 Atelier Tsuyoshi Tane Architects: Hausrestaurant
Essen in einem Restaurant wie zu Hause? Eine Herausforderung für die Teams der Atelier Tsuyoshi Tane Architects (ATTA), die ein ehemaliges Weinlager im 11. Arrondissement der Hauptstadt in ein freundliches Gasthaus verwandeln, in dem sich Kunden an einem großen Tisch in einer rustikalen und komfortablen Umgebung versammeln.
04.03.20 In Organized Band und Julien Dufresne Architekt: Moustache
Seit mehr als 10 Jahren bietet der Pariser Verlag Moustache Design-Enthusiasten an, ihre Innenräume mit ikonischen und hochmodernen Stücken zu dekorieren. Eine Institution, die jetzt in einer farbenfrohen Umgebung in der Nähe des Saint-Martin-Kanals stattfindet und von der Agentur En Bande Organisée in Zusammenarbeit mit Julien Dufresne Architecte entworfen wurde. Konzentrieren Sie sich auf den neuen Designtempel der Hauptstadt.
16.02.20 Grégory Guillemain: Salon Léa Loghan
Hinter dieser Fassade eines bürgerlichen Gebäudes in Reims (51) verbirgt sich ein Friseur wie kein anderer. Die vom lokalen Architekten Grégory Guillemain entworfene Lounge Léa Loghan zeichnet sich durch eine raffinierte Behandlung aus, die den Charme des Alten mit eleganten zeitgenössischen Details verbindet.
13.02.20 Atelier Steve: Wohnung Jules César
Pauline Borgia, die Gründerin des Ateliers Steve, nutzt ihre Erfahrung als Architektin für die Renovierung und Ausstattung einer 90 Quadratmeter großen Pariser Wohnung. Sie stellt sich ein farbenfrohes, fließendes und leuchtendes Interieur vor, in dem sich der Fischgrätparkettboden, die Gusseisenheizkörper und die historischen Kamine auf brillante Weise mit farbenfrohen natürlichen oder ökologischen Paneelen verbinden.
12.02.20 Lecoadic-Scotto: Cour des Vosges
Der Place des Vosges ist ein luxuriöses, üppiges Grün von Paris und verfügt über ein Hotel mit außergewöhnlichem Blick auf diesen symbolträchtigen Platz der Hauptstadt. Für den „Cour des Vosges“ übernehmen die Architekten der Agentur Lecoadic-Scotto die Mauern des alten Montbrun-Hotels und schlagen eine zeitgemäße Umschreibung dieser zuvor heruntergekommenen Räume vor.
07.02.20 Stadtmacher: Baldachin
Nur einen Steinwurf vom alten Gerichtsgebäude in Nantes (44) entfernt stellen sich die Innenarchitekten von Urbanmakers eine grüne Umgebung vor, in der Geschmack und Gastronomie herrschen, alles versteckt hinter einer grünen Wagentür. Willkommen in Canopée, dem neuen Tempel der coolen Dornröschen.